Ob Indian Summer oder Winterwonderland, dein Camp-Abenteuer ruft!

Auf einem Campingplatz an einem See auf der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte sitzen zwei Personen in einem gelben Lieferwagen unter einem bewölkten Himmel an einem kleinen Lagerfeuer und genießen den Charme des Herbst- und Wintercampings.

Herbst- und Wintercamping inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte

Eine Person in Jacke und Mütze genießt das Wintercamping an einer Feuerstelle mit Blick auf die malerische Mecklenburgische Seenplatte, wo ruhige Seen von üppigen Bäumen umgeben sind.

Wir wissen natürlich, dass es sich beim Ahoi Camp Canow um eine wahre Naturschönheit handelt. Aber wie sie sich in diesen Tagen zeigt, macht uns fast sprachlos: Der See ist still, die Luft so mild, und in den Laubwäldern beginnt der ultimative Farbenzauber. Wir wollen nicht vermessen klingen, aber: Wer den Indian Summer liebt, hat den Canow Herbst noch nicht erlebt.

Wenn die Natur zur Ruhe kommt, beginnt bei uns die wahre Entspannung. Im Ahoi Camp Canow findest du deinen perfekten Rückzugsort, egal ob du den goldenen Herbst oder die stille Winterlandschaft bevorzugst. Hier genießt du frische Luft, knisternde Lagerfeuer und mit etwas Glück eine verschneite Kulisse – einfach magisch!

Haste mal Feuer: Aber ja!
Unsere Stellplätze mit Feuerschale

Eine Person sitzt am Lagerfeuer und röstet Marshmallows am Stiel. Mit einer Beanie und dunkler Kleidung bekleidet, genießt sie den gemütlichen Charme des Herbst- und Wintercampings auf der Mecklenburgischen Seenplatte, umgeben von der ruhigen Schönheit der Natur.

Zwei Menschen sitzen an einem Lagerfeuer neben einem ruhigen See im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, umgeben von hohen Bäumen, gesehen aus dem gemütlichen Innenraum eines Fahrzeugs – eine perfekte Szene für Herbst- und Wintercamping-Abenteuer.

Wenn du mit dem Camper oder Wohnmobil unterwegs bist, brauchst du dir um kalte Füße keine Sorgen machen, denn es knistert und leuchtet bei uns im Camp: Das Lagerfeuer ist der Hotspot eines jeden Camps. Und weil es die Herbst- und Winterabende obendrein noch wärmer macht, gibt es jetzt fünf Stellplätze mit einmaligem Seeblick, auf denen in den frischeren Jahreszeiten Feuermachen möglich ist. Dazu stellen wir dir bei Buchung kostenlos eine Atago-Feuerschale von unseren Freunden von PETROMAX zur Verfügung.

Die Feuerschale erhältst du mit einem kleinen Feuer-Starter-Kit direkt an der Rezeption. Bitte beachten: Feuermachen ist nur auf den fünf ausgewiesenen Plätzen und nur in den von uns gestellten, hochwandigen Feuerschalen erlaubt.

Bei unseren Stellplätzen hast du Strom, Wasser und vor allem warme Duschen immer inklusive. So wird dein Campingtrip auch bei Minusgraden zum Wohlfühlprogramm

Eine Gruppe von Menschen sitzt unter Lichterketten um ein Lagerfeuer, umgeben von Herbstbäumen und einem Spielplatz, und genießt den Charme des Wintercampings in der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte.

Campfire Night im Ahoi Camp Canow

Für den perfekten Ausklang deiner Tage bei uns laden wir dich jetzt immer freitags und samstags zur »Campfire Night« vor unserem Bistro ein. Wenn’s dämmert, entzünden wir dort ein Feuer, und bei Glühwein und kostenlosem Stockbrot für die Kinder (ja, auch für hungrige Erwachsene) kannst du dich dort mit uns zusammen so richtig für den Herbst erwärmen.

Manche mögen´s heiß: Unsere See-Sauna!

Eine Holzsauna mit offener Tür offenbart einen warm beleuchteten Innenraum, der durch die kühle Nachtluft kontrastiert wird. Draußen glitzert ein Duschkopf unter den Sternen und bietet eine erfrischende Pause während Ihres Wintercamping-Abenteuers auf der Mecklenburgischen Seenplatte.Fünf Menschen in Bademänteln entspannen auf Stühlen vor einer Holzhütte, eingebettet in die ruhige Umgebung eines Naturcampingplatzes.Mit Platz für bis zu sechs schwitzfreudige Besucher steht unsere nagelneue See-Sauna in Premium-Lage direkt am Ufer. Wer herausfinden will, wie wunderbar entspannend es ist, wenn’s im »Ahoi Camp Canow« hitzig zugeht:

Die Nutzung der Sauna ist am Wochenende (Fr. bis So.) von 14.00 bis 15.30 Uhr kostenlos. Außerhalb dieser Zeiten kannst du sie stundenweise exklusiv buchen (20 € pro Stunde, maximal 2 Stunden; buchbar über unsere Rezeption. Handtücher müssen selbst mitgebracht werden).

Unser Hygge-TreffGemütliches Café-Interieur mit Holztischen, gepolsterten Bänken und Hängelampen erinnert an den Charme der Mecklenburgischen Seenplatte, ergänzt durch ein großes Wandfoto, das die Wärme des Wintercampings ins Haus holt.

Außerhalb der Öffnungszeiten steht dir ein Teil unseres Cafés zur Verfügung. Hier findest du GesellschaftsspieleBücher und eine gemütliche Atmosphäre, in der du gemeinsam mit deiner Familie oder anderen Gästen die Zeit verbringen kannst.

Perfekt für entspannte Nachmittage, wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder du einfach eine Pause vom Draußen-Sein brauchst.

Gemütliches Holzzimmer mit großem Fenster mit Blick auf die ruhige Mecklenburgische Seenplatte und malerischer Aussicht auf den See und die Kiefern, perfekt für Herbst- und Wintercamping.

Hände halten eine Tasse Tee aus einem Glas vor einem brennenden Kamin und fangen die gemütliche Atmosphäre des Herbst- und Wintercampings auf der Mecklenburgischen Seenplatte ein.Dein Tiny House – Gemütlichkeit im skandinavischen Stil

Nach einem Tag draußen kommst du in dein gemütliches Tiny House zurück. Skandinavischer Stil trifft hier auf absolute Behaglichkeit. Heizung und – bei den großen Häusern – zusätzlich ein knisternder Kamin sorgen dafür, dass dir warm ums Herz wird. Hol dir eine Tasse Tee, schnapp dir ein Buch, und genieß durch das große Panoramafenster den Blick auf den See. Hygge pur!

Wer etwas mehr Platz benötigt, für den sind vielleicht unsere gemütlichen Schwedenhäuser etwas. Auch hier hast du Seeblick inklusive.

Weihnachten & Silvester im Ahoi Camp

Weihnachten oder Silvester haben wir geöffnet und du kannst die winterliche Natur in vollen Zügen genießen und dich in wohltuender Stille erholen.

Um die besondere Atmosphäre unseres Naturcampingplatzes zu erhalten, verzichten wir an Silvester auf dem gesamten Camp-Gelände auf Böllern und Raketen. Unser Motto ist: Lagerfeuer statt Feuerwerk. Warum? 

  • Natur- und Tierschutz: Unser Platz ist ein Rückzugsort für viele Tiere. Durch den Verzicht auf Feuerwerkskörper tragen wir dazu bei, sowohl Stress für die Tierwelt zu vermeiden als auch Müll durch Raketen und Böller zu reduzieren.
  • Sicherheit und Wohlbefinden: Wir möchten, dass sich alle Gäste, besonders Familien, sicher und wohl fühlen. Ein ruhiger Jahreswechsel sorgt für eine harmonische Atmosphäre.
  • Gemeinschaftliches Feiern: Statt Feuerwerk laden wir dich ein, den Abend am Lagerfeuer zu verbringen und das neue Jahr in Ruhe und Frieden zu begrüßen.

Natur pur – vom Hirschbrunft-Spektakel bis hin zum Sternenhimmel

Der Herbst bietet einmalige Naturerlebnisse: Zugvögel legen bei uns einen Zwischenstopp ein, während die Hirsche im Herbst zur Brunft rufen. Und wenn es nachts klar ist, siehst du einen Sternenhimmel, der dir den Atem rauben wird. Pure Romantik und Naturerlebnis in einem!

Aktivitäten und Ausflugsziele rund um das Ahoi Camp Canow – zur Herbst-und Winterzeit

Die Region um das Ahoi Camp Canow bietet eine Vielzahl an herbstlich – winterlichen Ausflugszielen.

  • Mirower Weihnachtsmarkt: Erlebe die festliche Atmosphäre auf der romantischen Schlossinsel Mirow, nur eine kurze Fahrt entfernt.
  • Stadt Wesenberg: Besuche die historische Burg und genieße den Blick über verschneite Wälder und Seen.
  • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land: Entdecke die winterliche Stille des Stechlinsees bei einer Wanderung durch die idyllische Natur.
  • Schloss Rheinsberg: Tauche ein in die Geschichte und genieße einen winterlichen Spaziergang durch die Schlossgärten.
  • Havelquelle: Ein abgeschiedener Ort für Ruhe und Entspannung.