Leinen los: Auf Entdeckungstour durch die Seenlandschaft

Nichts als Wasser und Wildnis – bei uns würden sich selbst Tom Sawyer und Huckleberry Finn wohlfühlen. Für Touren auf unseren Seen hat die Vermietstation »Floß-Tours« (floss-tours.de) in unserem Camp mehrere Modelle für alle modernen Herumtreiberinnen und Herumtreiber im Angebot.

Unsere Flöße

Erkundungstouren mit dem Expeditionsfloß. Das Expeditionsfloß empfehlen wir für romantische Stunden zu zweit oder um einfach mal alleine einen Moment lang abzuschalten. Aber ideal auch für Mehrtagestouren mit bis zu 5 Personen.

Die Kajüs verwandeln jeden Tag auf der Mecklenburgischen Seenplatte in einen ganz besonderen. Dieser Floßtyp bietet durch seine einfache Raumaufteilung viel Platz und Komfort. Eine großzügige Sonnen- und Angelterrasse befindet sich vorne und hinten auf diesem Floß. Die Hütte bietet genügend Sitzmöglichkeiten für 8 bis 10 Personen, die im Handumdrehen zu einer großen Liegefläche umfunktioniert werden können. Der Steuerstand befindet sich vorne in der Hütte und ermöglicht somit einen sehr guten Überblick über das gesamte Floß.

Die Kajü I besitzt ein begehbares Dach, welches zum Sonnenbaden und zur Unterbringung von Kanus und Kajaks genutzt werden kann, jedoch ausschließlich bei abgestelltem Motor und auf eigene Gefahr betreten werden darf. Eine separate Nottoilette welche im Ernstfall an einen sichtgeschützten Platz gestellt werden kann, eine leicht zu reinigende Küchenanrichte mit übersichtlichen Proviantfächern. Stauräume in den Sitzbänken und große Gepäcknetze für Badesachen und Tagesgepäck sind ebenfalls auf der Kajü I vorhanden.

Dieser Floßtyp bietet durch seine besondere Raumaufteilung viel Platz und Komfort. Eine großzügige Sonnen- und Angelterrasse befindet sich vorne auf diesem Floß. Die Hütte bietet genügend Sitzmöglichkeiten für 8-10 Personen, die im Handumdrehen zu einer großen Liegefläche umfunktioniert werden können. Eine separate Nottoilette und eine Küchenanrichte mit viel Stauraum für Proviant schaffen räumliche Trennung. Der Steuerstand befindet sich im mittleren Teil der Hütte und ermöglicht somit einen guten Überblick über das gesamte Floß.

Die »Kajü II« besitzt ein begehbares Dach, das zum Sonnenbaden und zur Unterbringung von Kanus und Kajaks genutzt werden kann. Es darf jedoch ausschließlich bei abgestelltem Motor und auf eigene Gefahr betreten werden. Viel Stauraum in den Sitzbänken und große Gepäcknetze für Badesachen und Tagesgepäck sind ebenfalls Standard auf der »Kajü II«.

Unsere Kanus & Kajaks

Das »Land der 1000 Seen« ist ein Paradies für alle Wasserwanderer – und das Ahoi Camp Canow am Kleinen Pälitzsee im Herzen der Kleinseenplatte ein perfekter Ausgangpunkt. Egal, ob du zu einem Tagesausflug oder zu einer mehrtägigen Tour aufbrechen möchtest. In alle Richtungen lassen sich Touren unternehmen:

  • über Canow zur Müritz, über Kleinzerlang nach Rheinsberg, über Strasen-Priepert
  • nach Wesenberg und den Müritz-Nationalpark oder Richtung Süden nach Fürstenberg und die Lychener Gewässer.

Ob ein- oder mehrtägige Paddeltour, Einwegstrecke oder Rundkurs – es ist immer ein Abenteuer. Passende Boote und Zubehör für deine individuelle Kanu- oder Kajaktour kannst du gerne bei uns mieten. Gerne helfen wir dir auch bei der Planung deiner ganz persönlichen Tour. Für Schulklassen, Vereine oder Firmen erarbeiten wir gesonderte Angebote ganz nach euren Vorstellungen. Bei Bedarf können diese Touren auch von einer ortskundigen Tourenbegleitung geführt werden. Und natürlich kannst du auch gerne Boote bei uns mieten, wenn du kein Übernachtungsgast im Ahoi Camp Canow bist.

Tourenvorschläge

von Olli, Inhaber der Vermietstation

  • Für Rundtouren ist das Ahoi Camp Canow der bestmögliche Startpunkt. Das Richtige fürs Wochenende: die beliebte Rätzsee-Rundtour als Tagestour (für geübte Paddler) oder für weniger Geübte als 2-Tage-Tour.
  • Die Schwaanhavel-Tour oder auch 10-Seen-Rundtour genannt in 3 bis 5 Tagen.
  • Die große Tour über Wesenberg in den Müritz-Nationalpark, für die man 5 bis 10 Tage einplanen kann.

Alle Touren sind abhängig von Wetter, Lust und Laune. So kannst du stets aktuell entscheiden, ob du auf mehrtägige Touren gehen oder die Zelte stehen lassen und nur zu Tagestouren aufbrechen möchtest. Und natürlich gilt für alle Wasserwanderer, die nicht hier starten: Ihr seid herzlich willkommen, im Ahoi Camp Canow Station zu machen – ob für einen Nacht oder nur für eine herzhafte Mahlzeit in unserem Camp-Bistro.